Alter Bischofshof

Pension

Pension

Ausstattung des Hauses auf einen Blick

Unsere Doppelzimmer

Für unsere Gäste stehen 7 Doppelzimmer zur Verfügung.

Unsere Ferienwohnungen/Studios

Für unsere Gäste stehen 2 Studios zur Verfügung.

Pension

Jahrelang verbarg sich der alte Bischofshof hinter dem Lächeln der Reglindis. Direkt vor dem Dom gelegen, geht die Geschichte des Hauses bis in das zwölfte Jahrhundert zurück.

Der alte Naumburger Bischofshof (Curioa episcopalis veteris)

Untersuchungen im südlichen Bereich der Liegenschaft Domplatz 20 ergaben, dass sich hier bereits im 12. Jahrhundert ein steinerner Wohnbau befunden hatte, an den später die Johanneskapelle angebaut wurde. Die Kurie diente als Nebenresidenz für die sonst in Zeitz wohnenden Bischöfe. Die Gebäude der Kurie wurden bei dem Brand im Jahr 1532 im Wesentlichen zerstört und der damalige Bischof Julius Pflug gab die Brandstätte zugunsten eines neuen Areals an das Domkapitel zurück. Um das Jahr 1724 erfolgte ein Umbau des Haupthauses welcher im Wesentlichen bis heute erhalten geblieben ist. Die Kurie blieb als sogenanntes Freihaus bis in das 21 Jahrhundert in Privatbesitz.

Bischöfe prägten das Haus am Dom. Die 7 Doppelzimmer und 2 Studios sind individuell und authentisch nach den Naumburger Bischöfen ausgestattet, welche sich auch alle in den Fenstern das Westchores des Naumburger Doms wieder finden: der „krasse“ Hildward, der „kluge“ Kadeloh, der „abgeworfene“ Eberhard, der „entführte“ Günther, der „verschollene“ Udo und noch Weitere beeinflussen das Bild der einzelnen Zimmer und versprechen ein einmaliges und authentisches Erlebnis für neugierige Reisende.

Unsere Pensions-Highlights für Sie:

Herzlich willkommen

Aktuell befindet sich unsere Website noch im Testmodus. Sollte es bei der Buchung zu Problemen kommen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail direkt an uns.

Bis unsere Zimmer fertiggestellt sind, nutzen wir auf unserer Website nur Beispielbilder. Diese werden schon bald durch reale Ansichten der Zimmer ersetzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.